
Geboren wurde ich am 03.02.1987 in Ludwigshafen am Rhein, der Heimat des Chemie Giganten BASF. Aufgewachsen bin ich bis zu meinem 17. Lebensjahr jedoch in Mannheim. Eine Ausnahme hierbei sind 1,5 Jahre in Afrika in meiner frühen Kindheit, bedingt durch den damaligen Beruf meines Vaters. Seit 2004 lebt meine gesamte Familie in einem Vorort von Ludwigshafen.
Mein beruflicher Werdegang begann 2005 als Isolierer in einer kleinen Firma deren einziger Angestellter ich viele Jahre war. Mein damaliger Chef, ein gelernter Metallbauer, entschied sein Spektrum zu erweitern, was dazu führte das wir bis zu meinem Ausstieg inzwischen auch Fenster und Türen montierten. Durch das breite Spektrum an Arbeiten die wir durchführten, kamen wir auch gut rum. Dies führte auch zu meinem ersten beruflichen Auslandsaufenthalt, eine Woche Montage in Österreich.
Jahre später sollte ich zwei Wochen in Tschechien verbringen, als Leasing Kraft für TE Connectivity in Speyer, von denen ich für die Dauer von 1,5 Jahren beschäftigt wurde.
Auf meiner Suche nach einem Beruf der zu mir passt, landete ich dann auch im Transport Gewerbe. Für eine kleine lokale Transport Firma lieferte ich dann sowohl auf Tages-, als auch Nachttouren Medikamente an Apotheken, sowie Printmedien der Rheinpfalz an Verteiler und Firmen im In- und Ausland.
Das schwere schleppen über die Jahre forderte seinen Tribut. Im Juli 2021 fiel ich einem Bandscheibenvorfall zum Opfer. Nach einer konservativen Behandlung und Reha, konnte ich im August 2022 nicht in meinen Beruf zurück kehren.
Dank Unterstützung der Agentur für Arbeit, nehme ich seit Januar 2022 an einer Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration teil. Diese wird voraussichtlich im Januar 2024 abgeschlossen sein. Mein Bildungsträger ist hierbei der Standort Mannheim der GFN GmbH
Die Entscheidung diesen Werdegang einzuschlagen fiel mir anfangs nicht leicht. Unterstützt wurde ich hierbei von meiner Familie und meinem Freundeskreis, der zum Großteil aus Informatikern besteht. So begann ich aus einem über 20 Jahre alten Hobby, meinen Beruf zu machen.
Stand: 14.03.2023